
SPEAKER
In ihrer Rolle verantwortet Roxanne die Retail Media Strategie von Google in Deutschland. Ihre Expertise umfasst die Bereitstellung von Offsite-Inventar sowie die effektive Nutzung und Monetarisierung von First-Party-Daten von Händlern über deren eigene Plattformen hinaus. Ihre langjährige Erfahrung in der Retail-Branche begleitete und beriet sie zahlreiche bedeutende deutsche Händler strategisch in ihrer digitalen Transformation. In diesem Prozess stärkte sich ihre Leidenschaft für Skalierbarkeit und Transparenz gestützt von modernster Technologie – Werte, für die sie sich heute im Bereich Retail Media engagiert einsetzt.
KOLJA BROSCHE
CO-FOUNDER @SKILLPROJECTS
Kolja Brosche ist Co-Founder und Geschäftsführer bei SkillProjects, ein Beratungs- und Consulting Unternehmen für Digitale Geschäftsmodelle. Zudem ist Kolja Brosche Country Manager Germany bei LiveRamp und dort für den strategischen Auf- und Ausbau des Deutschlandgeschäfts von LiveRamp verantwortlich. Er bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Digitalbranche mit und bekleidete verschiedene leitende Rollen, unter anderem in Media-Agenturen, bei Digital-Vermarktern sowie Technologie- und Softwareanbietern aus dem Adtech- und Martech-Bereich. 

Als Client Solutions Managerin bei Meta seit 2020 treibt Nora Usunjan den Erfolg für führende Einzelhandelskunden in der DACH-Region voran. Mit Expertise im Online-Marketing über den gesamten Marketing-Funnel hinweg unterstützt sie Einzelhändler dabei, ihre Präsenz auf Facebook, Instagram und WhatsApp durch Markenkampagnen, Strategien zur Überlegung im Mid-Funnel und Lösungen für Performance-Marketing zu maximieren. Nora spezialisiert sich auf Retail Media Networks, die Einzelhändlern ermöglichen, neue Umsatzströme durch die Nutzung von First-Party-Daten und Shopper Insights für gezielte Werbemöglichkeiten freizuschalten. Durch die Kombination ihrer Expertise im Einzelhandel mit umfassenden Kenntnissen der Plattformen von Meta, unterstützt Nora Einzelhändler dabei, das Geschäftswachstum und die Kundenbindung zu steigern, um ihre digitale Marketingeffektivität und ihre E-Commerce-Fähigkeiten zu verbessern.
BORIS PRONDZINSKI
MANAGING DIRECTOR @MEDIAMARKTSATURN
In seiner aktuellen Funktion als Geschäftsführer der Media-Saturn Marketing verantwortet Boris Prondzinski das Retail-Media-Geschäft von MediaMarktSaturn und treibt gemeinsam mit Torsten Ahlers die europaweite Expansion voran. Zuvor verstärkte er als Datenexperte das Hamburger Medienunternehmen Weischer.Media, wo er den neu geschaffenen Bereich Datenstrategie & New Business aufbaute. Bereits 2014 zählte Prondzinski zu den Vorreitern im Retail-Media-Sektor und war maßgeblich an der Gründung der Otto Group Media, einer 100-prozentigen Tochter der Otto Group, beteiligt. 2019 initiierte er zudem die Datenallianz OS Data Solutions, ein Joint Venture zwischen der Otto Group und der Ströer Gruppe. 


Magdalene Rynkiewicz
Head of REWE Retail Media Connect –
Business Development & Project Management
@Rewe Group
Magdalene ist seit 2014 Teil der REWE Group und hat den Bereich Retail Media Connect maßgeblich mit aufgebaut. Anfangs lag ihr Fokus auf der Nutzung von PAYBACK Big Data für Sortimentsoptimierung, sowie dem Aufbau von Couponing- und Insights-Lösungen für die FMCG-Industrie. Seit 2019 verantwortet sie das Business Development und Projektmanagement der Retail Media Sparte und treibt den Ausbau digitaler und Performance-Media-Produkte voran. Gebürtig von der Ostsee, bringt sie nicht nur nordischen Tatendrang, sondern auch eine frische Brise Innovationsgeist und große Neugier für neue Märkte und Trends mit. Wenn sie nicht gerade an neuen digitalen Strategien arbeitet, findet man sie meist auf Reisen – immer auf der Suche nach Inspiration und neuen Ideen.
BJÖRN WOLAK
MANAGING DIRECTOR
@DOC MORRIS I DMR ADVERTISING
Björn Wolak, General Manager Retail Media bei DocMorris, leitet die Vermarktungseinheit dmr Advertising und die zugehörige Vermarktung. Er wechselte im Oktober 2021 zu DocMorris und verantwortet seitdem die Entwicklung und Skalierung des Retail Media Angebots. Das entsprechende Know-how hat er zuvor als CEO des Retail Media Vermarkters Kairion gesammelt, der zur Seven-One Entertainment Group gehört. Seine Leidenschaft für das Thema Retail Media, insbesondere im Gesundheitsbereich, und passgenaue Werbeprodukte für jede Zielstellung treibt ihn dabei jeden Tag aufs Neue an.


CORINNA HOHENLEITNER
Vize-Präsidentin
@Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V.
Corinna Hohenleitner ist seit 2021 Vize-Präsidentin im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. Dort treibt sie unter anderem die Themenfelder E-Commerce und Retail Media im Hinblick auf die Entwicklung am deutschen Markt sowie den Diskurs auf internationaler Ebene voran.
Sie blickt auf 18 Jahre Erfahrung im Digital Advertising und im Commerce zurück. Seit Februar 2023 verantwortet sie als Director CEU, Activation das zentraleuropäische Geschäft mit Marken, Media-Agenturen und werbetreibenden Retailern beim Commerce-Media-Unternehmen Criteo.
WOLFGANG HENSELER
FOUNDER
@SENSORY-MINDS
Prof. Wolfgang Henseler ist Professor für Digitale Medien und intermediales Design an der Hochschule Pforzheim – Fakultät für Gestaltung. Er forscht und unterrichtet dort in den Bereichen „User Experience, User Centered Interface Design, Design- and Innovation-Thinking, KI-basierte Lösungen für kunden-zentrierte Ecosysteme,“.Professor Henseler ist darüber hinaus Creative Managing Director bei SENSORY-MINDS einem Designstudio für innovative Technologien und smarte Medien mit Sitz in Offenbach am Main. Er verantwortet dort den Bereich „Innovative Technologies and Customer Centric Business Strategies“. Professor Henseler gilt als Experte für Customer Experience Management and AI-basierte Loyalitätssysteme sowie kunden- und nutzerzentrierte 5.0 Business Lösungen und er ist Spezialist für medienbasierte Markenerlebnisse sowie Design- und Innovation Thinking.


Irina Schmitz
Unit Lead Commerce & Retail
@BVDW
Irina Schmitz ist Unit Lead Commerce & Retail beim Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V.. In dieser Rolle leitet sie die Arbeitsgruppen im Bereich E-Commerce und Retail Media (hier konkret den RMC als Fachkreis der Retailer und die Fokusgruppe Retail Media Ecosystem) und trägt maßgeblich zur Markttransparenz und -entwicklung bei. Sie steuert Projekte mit verschiedensten Unternehmen am deutschen Markt und engagiert sich für Vernetzung sowie den fachlichen Austausch auf nationaler und europäischer Ebene.
Dirk Klose
Co-Founder
@SKILLPROJECTS
Dirk Klose ist Co-Founder und Geschäftsführer der SkillProjects und seit 25 Jahren in der Tech-Industrie tätig.
Er gilt als ausgewiesener Experte für Cyber Security , Data Technologien und Data Plattformen, AI/ML Verfahren sowie für programmatische Echtzeit Umgebungen im digitalen Marketing.
Darüber hinaus verfügt er über ausgeprägte Erfahrung im Führen großer Software Entwicklungsprojekte und skalierbaren Infrastruktur Projekten.


Stefanie Lübke
Team Lead Retail Media Technology
@Rewe Group
Stefanie begeistert sich seit vielen Jahren für die Schnittstelle von Technologie und Media und bringt umfassende Erfahrung in den Bereichen Marketing Technology, Programmatic Advertising und Retail Media mit. Nach Stationen bei Burda Forward und Deloitte wechselte sie zur REWE Group, wo sie zunächst als Product Ownerin im Marketing Technology Team die Customer Data Platform (CDP) mit aufbaute. Seit 2024 verantwortet sie als Team Lead Retail Media Technology die technologische Weiterentwicklung innovativer Retail-Media-Lösungen und gestaltet so aktiv die datengetriebene Transformation des Handels mit. Ihre Ausdauer beweist sie nicht nur im Job – sondern auch regelmäßig auf dem Rennrad.
Daniel Grafe
Director Retail Media & Brand Cooperations
@Breuninger
Daniel Grafe ist Director Retail Media & Brand Cooperations und verantwortet den Auf- und Ausbau des in 2022 neu geschaffenen Bereichs Retail Media. Im Zentrum seiner Arbeit steht die optimale Nutzung von Daten zur Schaffung hochwertiger und relevanter omnichannel Vermarktungsangebote für Markenpartner im Premium- und Luxusumfeld. Vor seiner Tätigkeit bei Breuninger war Daniel in der Unternehmensberatung bei Roland Berger tätig. 


Nele Odzuck
Group Vertical Director Consumer Goods for Client Solutions
@TikTok
Nele Odzuck ist seit 2024 Group Vertical Director Consumer Goods für Client Solutions bei TikTok. In ihrer Funktion treiben Nele und ihr Team das Wachstum in Branchen wie Fashion & Luxury, Beauty, Healthcare, Food & Nutrition, sowie Retail voran. 2020 wechselte sie zu TikTok, wo sie das E-Commerce- und Omnichannel-Team in Deutschland aufbaute. Nele bringt über 10 Jahre Erfahrung in der Mode-, Agentur- und Technologiebranche mit. Sie begann ihre Karriere in der Londoner Modebranche, wo sie digitale Strategien für internationale Marken entwickelte, bevor sie in die Agenturwelt (WPP) wechselte, wo sie Accounts für renommierte Kunden wie Bose, adidas, Dell, EY und andere betreute. Sie wurde 2024 als eine der W&V Top 30 unter 33 ausgezeichnet.
Sascha Dolling
General Manager
@Mediaplus Realtime
Als General Manager der Mediaplus Realtime treibt Sascha Dolling seit Januar 2022 die Internationalisierung des Data Driven Advertising Angebots der Mediaplus voran. In dieser Funktion verantwortet Sascha die Entwicklung datengestützter und programmatischer Lösungen für international agierende Kunden der globalen Agenturgruppe.
Der diplomierte Medienwissenschaftler verfügt durch frühere Stationen bei Amazon Ads, OMD Hamburg sowie Gruner+Jahr über einen umfassenden Marktüberblick und gilt als ausgewiesener Experte der Datenaktivierung im Post-Cookie Zeitalter.
Sascha engagiert sich im Vorsitz der „Fokusgruppe Programmatic Advertising“ und als Lableiter „Data Clean Rooms“ im BVDW.


Denise Mancinone
Marketer, Creative Mind, Inspiration-Seeker, Speaker & Host / Presenter
@Snap Inc.
Die Moderatorin und Marketingexperin Denise Mancinone ist hauptberuflich als Marketingleitung eines Technologieunternehmens tätig. In dieser Rolle befindet sie sich an der Schnittstelle von Kreativität und Technologie. Als Speakerin und Host hat sie auf diversen Bühnen gesprochen und spannende Persönlichkeiten von CMOs über Journalist*innen bis hin zu Creator*innen interviewed. Fokus ihrer Arbeit ist es, Marketers zu Mobile Marketing Best Practices, Augmented Reality und der Generation Z aufzuschlauen und zu inspirieren. Zuvor hat sie in der Beratung renommierter Kreativagenturen gearbeitet und internationale Kunden wie u.a. Audi, BMW und LEGO betreut. Sie hat dabei zahlreiche Kampagnen umgesetzt, die mit Kreativ- und Effizienzawards ausgezeichnet wurden. Sie engagierte sich auch in diversen Jurys wie dem “Deutschen Digital Award” der “ADC Future Females” und des “Marketing for Future Awards”, und mehr. Zudem ist sie im Board des MMA DACH tätig und übernimmt dort die Rolle des Co-Chairs des Events Advisory Councils.
Siamac Alexander Rahnavard
Managing Director
@REVO/LOVE
Siamac Alexander Rahnavard ist Geschäftsführer von REVO/LOVE – einer Agentur, die datenbasierte Werbung mit kreativer Relevanz verbindet. Seit über 16 Jahren bewegt er sich an der Schnittstelle von Programmatic Advertising, datengetriebenem Marketing und Omnichannel-Strategien. In zahlreichen Projekten hat er gezeigt, wie Marken datenbasiert, automatisiert und gleichzeitig emotional wirksam kommunizieren können. Siamac steht für einen praxisnahen Zugang zu AdTech, Daten und wie diese sinnvoll in bestehende Unternehmensstrukturen integriert werden können, um unternehmerische Ziele zu realisieren.


Sarah Ostkamp
Digital Commerce Business Lead DACH
@The Magnum Ice Cream Company
Sarah Ostkamp ist eine erfahrene Marketing- und Commerce-Expertin mit knapp 15 Jahren Erfahrung in der Digitalbranche. Als Digital Commerce Business Lead bei The Magnum Ice Cream Company verantwortet sie den Auf- und Ausbau des Online-Geschäfts für DACH – mit dem Ziel, Konsument:innen für die bequeme Lieferung von Eiscreme nach Hause zu begeistern. Zuvor war sie Marketing & Digital Commerce Lead für die Eiscreme-Sparte von Unilever in DACH, BNX und Frankreich und leitete dort die digitale Marketing- und Digital Commerce-Strategie. In früheren Rollen entwickelte sie die Datenstrategie und den Einsatz programmatischer Werbung für Unilever Deutschland maßgeblich weiter. Sarah verfügt über tiefes Know-how in digitaler Transformation und arbeitete eng mit internen wie externen Partnern an innovativen Lösungen, u. a. bei der Weiterentwicklung des Unilever Advertising Tech Stacks. Vor ihrem Wechsel zu Unilever war sie viele Jahre auf Publisher-Seite tätig: Für das Vermarkter-Joint-Venture Ad Audience in München baute sie das Geschäftsfeld Programmatic Advertising auf, bevor sie bei Gruner & Jahr sowie später der Ad Alliance den programmatischen Bereich und die Data Operations maßgeblich mitgestaltete.
Jan Schmitz
Head of Media Strategy and Operations
@Zalando Partner Marketing Services
Jan Schmitz leitet den Bereich Media Strategy and Operations bei Zalando Partner Marketing Services (ZMS). Mit 15 Jahren Erfahrung in Marketing und Adtech sowie über vier Jahren bei Zalando bringt Jan eine umfassende, bereichsübergreifende Perspektive in die Welt von Retail Media ein. Seine Laufbahn führte ihn durch alle Facetten des Geschäfts – von operativen Marketingrollen über Sales- und Account-Management-Positionen im programmatischen Adtech-Umfeld bis hin zu führenden Aufgaben im Bereich Marketing Operations. Jan's strategisches Verständnis und seine operative Exzellenz ermöglichen es, skalierbare Kampagnenerfolge für Markenpartner zu realisieren.


Laure Gery
Global SVP of Digital media
@Numberly
Laure Gery ist Global Head of Retail Media bei Numberly und arbeitet in Paris und New York. Mit über 13 Jahren Erfahrung in Marketing, Geschäftsstrategie, Media Trading und Retail Media unterstützt sie Marken dabei, ihre Werbemaßnahmen zu optimieren. Durch Gastvorträge an Universitäten und Präsentationen auf Branchenkonferenzen teilt sie ihre große Leidenschaft für Retail Media und Data Collaboration.
Eric Hall
Partner
@Retail Media Switzerland
Eric Hall ist ein unabhängiger Berater und Gründer von Halls of ..., einem Beratungsunternehmen mit dem Schwerpunkt auf Digital Strategies, Thought Leadership und Business Coaching. Darüber hinaus ist er als Partner für die 2025 gegründete Consultancy Retail Media Switzerland tätig.
Eric Hall arbeitet seit Ende der 90er Jahre in der digitalen Medien- und Werbebranche in internationalen Medien- und Technologieunternehmen wie Hubert Burda Media, Scout24 Group, Microsoft Advertising, BurdaForward, United Internet Media, PubMatic und Salesforce. Als Executive in der digitalen Industrie hat er die digitale Transformation von Medien, Marktplätzen, Daten und Werbung durch den Aufbau erfolgreicher Unternehmen und leistungsstarker Teams vorangetrieben.
Seit 2003 engagiert er sich aktiv in Branchenverbänden. Seit 2014 ist er Mitbegründer und Vorsitzender der Working Group Programmatic Advertising im Bundesverband der Digitalen Wirtschaft (BVDW e.V.).


Elena Schott
Regional Digital & Media Manager EUNA
@Beiersdorf
Elena Schott ist Regional Digital & Media Manager EUNA bei Beiersdorf und verantwortet seit August 2024 den Bereich alle cross-channel Media Aktivierungen für Eucerin und Hansaplast in Europa. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung und Umsetzung innovativer digitaler Mediagstrategien und Aktivierungen, die Markenkommunikation optimal mit datenbasierten Insights verzahnen. Vor ihrer aktuellen Rolle hat Sie seit 2021 bei Beiersdorf in einem D2C internen Start-up als Performance Managerin gerarbeitet, Precision Marketing in Australien für Nivea ausgerollt und im Global Digital Media & Ecom team einen E-shop in Brasilien gelaunched. Vor Beiersdorf war Elena bei Wavemaker, wo sie digitalen Aktivierungen für namhafte Kunden betreute. Elena bringt fundiertes Know-how in digitalem, datenbasiertem Media-Management mit und treibt innovative Kampagnen mit hoher Relevanz und Wirkung voran.
Max Brunner
Head of Vendor Management & Brand Relations
@Kaufland Global Marketplace
In seiner Rolle als Head of Vendor Management & Brand Relations verantwortet Max gemeinsam mit seinem Team das Marken- und Lieferantengeschäft auf den Plattformen Kaufland Global Marketplace. Im Zentrum steht eine enge Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit AAA-Markenpartnern, die als End-to-End-Partnerschaft verstanden wird: von der strategischen Betreuung über die optimale Nutzung von Seller- und Vendor-Vertriebswegen bis hin zu Content- und Advertising-Lösungen. Gemeinsam werden maßgeschneiderte Retail Media Strategien entwickelt, die eine professionelle Markenführung und eine ideale Darstellung auf den Marktplätzen sicherstellen. So gelingt es, AAA-Marken in sieben Ländern erfolgreich zu positionieren und nachhaltiges Wachstum im internationalen E-Commerce zu fördern.


Mareike Gatzemeier
Projektleitung Retail Media
@Rossmann
Mareike Gatzemeier verantwortet als Projektleitung bei ROSSMANN die strategische Weiterentwicklung des Retail Media Portfolios. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im digitalen Marketing bringt sie eine tiefgreifende Expertise in die Gestaltung zukunftsweisender Werbelösungen ein. Bevor sie zu ROSSMANN kam, baute sie als Leiterin der Online-Marketing-Abteilung bei einem mittelständischen Händler wertvolle Praxiserfahrung auf und gewann entscheidende Einblicke in die Bedürfnisse von Marken und Handel. Ihr heutiger Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer und kundenzentrierter Konzepte, die eine nahtlose und wertstiftende Brücke zwischen Marken, Händlern und Konsumenten schlagen
Bastian Schwärmer
Chief Client Officer
@Initiative Germany
Bastian Schwärmer, seit 2016 bei Initiative tätig, hat die Agentur von Anfang an durch seinen Schwerpunkt in Digitaler Transformation und Kundenentwicklung geprägt. Als Chief Client Officer von Initiative Deutschland konzentriert er sich auf die Betreuung bestehender Kunden, Neukundengewinnung und den Ausbau neuer Geschäftsfelder. Durch seine umfassende Erfahrung in der digitalen Transformation und strategischen Kundenführung stellt er damit sicher, dass die bereits bestehende Erfolgsgeschichte der Agentur und deren Kunden weiter ausgebaut und nachhaltig optimiert wird.


Véronique Franzen
Mediaplus Realtime
@Publicis Media
Véronique Franzen ist Managing Partner bei Publicis Media und verantwortet dort das Commerce & Retail Media Consulting sowie AdTech und MarTech. Mit Stationen bei Media.Monks, Accenture und WPP verbindet sie Beratungsexpertise mit tiefem Markt- und Technologiewissen – und zählt heute zu den führenden Köpfen für Commerce Media in Deutschland. Unternehmen begleitet sie bei ihrer digitalen Transformation und entwickelt datengetriebene Strategien, die messbare Ergebnisse liefern. Ihre Leidenschaft gilt innovativen Lösungen an der Schnittstelle von Handel, Technologie und Media. Die gebürtige Luxemburgerin lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Hossein Houssaini
Ho/Pe AdvisoryFounderCooperations
@Ho/Pe Advisory
Hossein ist Gründer von Ho/Pe Advisory. Mit seiner umfassenden Erfahrung an der Schnittstelle von Medien, Technologie und Digitalstrategie zählt er zu den prägenden Köpfen der Branche. Seine Schwerpunkte liegen in der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle, der digitalen Transformation sowie dem digitalen Marketing und Commerce Media. Durch seine Arbeit mit internationalen Unternehmen und Start-ups bringt er fundierte Einblicke in die Herausforderungen und Chancen datengetriebener Geschäftsmodelle mit. Als Vordenker ist er bekannt für seine inspirierenden Perspektiven auf Data, AI und die Zukunft des Handels.


Ralph Hünermann
Founder and CEO
@ODOSCOPE
Dr.-Ing. Ralph Hünermann ist Gründer und Geschäftsführer der ODOSCOPE, promovierte in der Neuroinformatik und ist seit mehr als 20 Jahren Unternehmer und Speaker in den Bereichen Datenanalyse, CX und Künstliche Intelligenz. Er beschäftigt sich intensiv mit Echtzeitanalysen großer Datenmengen und deren Anwendungen für die CX und die Personalisierung von Online-Shops.
Alwin Viereck
Head of Product Management
@United Internet Media
Alwin Viereck ist seit August 2018 als Bereichsleiter bei United Internet Media tätig. Er verantwortet den Bereich Produkt Management des Vermarkters.
Zuvor war er seit 2012 beim Affiliate Netzwerk affilinet ebenfalls für den United Internet Konzern tätig, zuletzt als Director Product, Strategy & Communication. 2014 wurde er hier zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt.
Alwin Viereck bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in strategischer Produktentwicklung und Digital Advertising mit. Seine Karriere startete er als Gründer und Vorstand von Start-ups in der Digital Education- sowie der E-Commerce-Sparte. Weitere Stationen waren die Unternehmensberatung Accenture, die DFV AG ein Direktversicherer sowie die Holtzbrinck Digital Tochter Tutoria wo er als Geschäftsführer tätig war.


Götz Trillhaas
Country Director
@PayPal Ads
Götz Trillhaas ist derzeit Country Director für PayPal Ads Deutschland, eine Position, die er im April 2025 übernommen hat, um die Entwicklung und das Wachstum des Werbegeschäfts von PayPal auf dem deutschen Markt voranzutreiben. Bevor er zu PayPal kam, war er fast fünf Jahre lang bei Snap Inc. tätig, wo er von Januar 2020 bis Ende 2024 als Managing Director DACH fungierte. Davor war Götz bei Google tätig, wo er als Country Director CEE für neue Märkte für das Medienagenturengeschäft in Mittel- und Osteuropa verantwortlich war. Seine digitale Karriere begann er 1998 bei Lycos und hatte anschließend verschiedene Führungspositionen im Marketing und in der Geschäftsentwicklung inne. Götz studierte an der Berufsakademie Stuttgart und der University of Massachusetts.
Stefan Wenzel
Digital & Handelsexperte
@stefanwenzel.com
Stefan Wenzel zählt zu den profiliertesten Köpfen der digitalen Handelsbranche. Mit über 25 Jahren Erfahrung auf Marken-, Händler- und Plattformseite war er in führenden Positionen tätig, unter anderem als Geschäftsführer bei eBay Deutschland, brands4friends, Otto, Tom Tailor und für McLaren in der Formel 1. Heute unterstützt er Unternehmen, Führungskräfte und Gründer als unabhängiger Berater, Beirat und fractional CEO. Als Keynote Speaker, Autor – etwa für die Frankfurter Allgemeine Zeitung – sowie als Co-Host des erfolgreichen Podcasts 'Zwei mit Schuss' bringt er seine Perspektiven in die öffentliche Debatte ein und macht komplexe Entwicklungen im digitalen Handel verständlich und anschlussfähig.


Alexander Steenbakkers-Noffke
Managing Director
@Koddi
Alexander ist ein Commerce-Media- und Ad-Tech-Executive mit umfassender Expertise in Digital Marketing, Strategie und internationalem Wachstum. Nach einem Jahrzehnt bei Pionieren wie ValueClick und Yahoo! in den USA kehrte er nach Europa zurück, um die Expansion von Koddi in EMEA und APAC zu verantworten.
Er verbindet einen analytischen, praxisnahen Ansatz mit starker Führungskompetenz und erzielt so messbare Ergebnisse.
Paul Wright
Head of EMEA
@Uber Advertising
Paul Wright ist Leiter EMEA bei Uber Advertising. Er ist verantwortlich für alle Werbeaktivitäten, von Uber Journey Ads bis hin zu gesponserten Nachrichten in Uber Eats.
Paul hatte bereits viele Führungspositionen inne, darunter bei Apple, wo er das iAd-Mobilwerbenetzwerk in EMEA und APAC leitete, und als Chief Digital Officer bei Omnicom Media Group UK. Zuletzt war er als Leiter der internationalen Technologie-Geschäftsentwicklung und Partnerschaften bei Amazon tätig, bevor er im Dezember 2022 zu Uber kam. Zuvor war er für die Einbindung von Marken in die Werbeplattform des Einzelhändlers FarFetch verantwortlich.


Jochen Kalka
Geschäftsführer
@schoesslers
Seit 2019 lenkt Dr. Jochen Kalka die Geschicke der Kommunikationsagentur schoesslers an der Seite von Gründerin Julia Schössler. Hier beherrschen innovative Unternehmen, Start-ups und digitale Transformer das Geschehen, die Themen aus Bereichen wie AdTech, MarTech, Mobility oder E-Health wirken oft wie aus der Zukunft.
In der Vergangenheit war Jochen mehr als 20 Jahre lang Chefredakteur beim Süddeutschen Verlag in München, wo er Titel wie W&V – Werben & Verkaufen, Lead Digital, Media & Marketing, Kontakter oder Marketingjournal verantwortete. Gut 25 Jahre lang schrieb er auch im Wirtschaftsressort der Süddeutschen Zeitung.
Bei der Fachpublikation Marke 41 schreibt er regelmäßig eine Kolumne, mit spitzer Feder. Polarisiert hat er aber auch mit seinem letzten Buch „Startup-Lüge“, in dem der bekennende Startup-Fan mangelhafte Gepflogenheiten kritisiert.
Er moderiert seit drei Jahrzehnten auf Veranstaltungen wie Deutscher Mediapreis, Dmexco, Hamburger Dialog, d3con, Communication Circle, B2B Marketing Days…
Paul Niemeyer
Managing Partner eCommerce &Retail Media
@Hearts & Science
Paul ist seit über 14 Jahren leidenschaftlich in allen Aspekten von Media x Commerce tätig. Seine Expertise konzentriert sich auf Plattformökonomie, Retail Media bei deutschen Einzelhändlern und Connected Commerce als Amalgam von Markenstrategie und Performance Marketing. Er begann seine berufliche Laufbahn mit dem Aufbau des Direktkundengeschäfts bei einem E-Commerce-Start-up, bevor er 2016 zur Agenturseite wechselte, um eine Amazon-Activation Einheit aufzubauen. Später übernahm er eine Führungsrolle beim Baumarkt OBI und leitete deren externes Marktplatzgeschäft. Anschließend kehrte er in die Agenturwelt zurück, um die Retail-Media-Sparte von Hearts & Science als Managing Partner zu leiten. In seiner Laufbahn hat Paul Erfahrung in den Branchen FMCG, DIY, Gesundheitswesen und Mobilität gesammelt.


Jan Altmeyer
Chief Transformation Officer
@Havas
Jan ist seit 2013 Teil von Havas Media in Deutschland. In seiner aktuellen Rolle als Chief Transformation Officer hilft er dabei mit das klassische Media-Geschäft der Agentur kontinuierlich zu erweitern. Dabei liegt sein Fokus auf Data, Content und Commerce.
​
Jan-Philip Peters
Head of Product Development
@mobile.de
Jan-Philipp Peters leitet das Produktentwicklungsteam bei mobile.de Advertising. Sein Verantwortungsbereich umfasst die Entwicklung neuer Advertising-Formate, Audience- und Datenprodukte sowie das Produktmarketing. Vor seinem Einstieg bei mobile.de gründete er den M&A-Marktplatz BitsForDigits und veräußerte ihn an Flippa.com. Seine Karriere begann er im Advertising-Geschäft von Google und Meta, wo er als Growth- und Account-Manager mit Kunden aus unterschiedlichen Branchen zusammenarbeitete.


Eve Cecon
Mediaplus Realtime
@sensoryMinds
Eve Cecon ist Chief Business Development Officer bei Sensory-Minds. Mit über 15 Jahren Erfahrung treibt sie die strategische Geschäftsentwicklung und digitale Transformation für mittelständische und internationale Kunden voran. Ihre Expertise umfasst Business Innovation Strategy, Customer Experience Design und die Entwicklung zukunftsorientierter Geschäftsmodelle. Als Workshop-Facilitatorin teilt sie ihre Leidenschaft für kundenzentrierte Innovation und die strategische Verbindung von Business Development, digitalen Geschäftsmodellen und wertschöpfenden Design-Lösungen.
Matthias Schweizer
Executive Director Product and Data Management
@CRIF
Matthias Schweizer ist seit 2017 bei der CRIF GmbH tätig und leitet aktuell den Bereich „Marketing Services”. Er bringt umfassende Expertise in der strategischen und operativen Umsetzung innovativer, datengetriebener Geschäftsmodelle mit, die er sich in über 20 Jahren in leitenden Positionen in den Bereichen Produktmanagement, Datenmanagement und Vertrieb innerhalb der Auskunfteibranche angeeignet hat. Vor drei Jahren initiierte er gemeinsam mit dem Kooperationspartner Gemini Direct GmbH die Lösung C2G und übernahm die Gesamtverantwortung für das Projekt sowie den Bereich Marketing Services.

Dominik Thiel
Gründer und Geschäftsführer
@GEMINI DIRECT
Dominik Thiel ist Gründer und Geschäftsführer der GEMINI DIRECT GmbH, die er 2007 nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik gegründet hat. Zuvor verantwortete er das Database Management eines mittelständischen Direktmarketing-Unternehmens. Unter seiner Leitung hat sich GEMINI DIRECT zu einem der führenden datengetriebenen Dialogmarketing-Dienstleister in Deutschland entwickelt. Grundlage des Erfolgs ist eine der präzisesten Konsumentendatenbanken am Markt, die Unternehmen bei der gezielten Neukundengewinnung und Bestandskundenausschöpfung unterstützt. Gemeinsam mit der CRIF GmbH hat GEMINI die Lösung C2G entwickelt, die Datenqualität auf ein neues Niveau hebt und eine präzise Aktivierung von Zielgruppen On- und Offline ermöglicht.


Laurence Besnard-Royes
Lead Media & Retail Media für Foods
@Unilever
Laurence Besnard-Royes, Lead Media & Retail Media für Foods für Unilever, verantwortet übergreifend für alle Kategorien (Business Groups) in Deutschland den Medi-Bereich inklusiv Trading, Digital und Presse-sowie Verbandskontakte. Siehst auch zuständiger dieMediastartegie für alle Foods-Marken mit Fokus auf Knorr und Hellmann´s. In ihrerKarriere bei Unilever durchlief sie unterschiedliche Positon im Verkaufs- Marketing-, CRM undData-Bereich. Sie wechselte vor 10 Jahren in den Medienbereich, zunächst enden BereichDigital Transformation, dann in den Planungsbereich für unterschiedliche Business Groups. 2022 übernahm sie die Verantwortung übergreifend für die DACH-Märkte. Seit Anfang des Jahres fokussiert sie sich auf den deutschen Markt und hat den Bereich Retail Media übernommen.
NEWSLETTER
Jetzt für den Newsletter anmelden und keine Updates verpassen.